Schott Vertriebsmarketing GmbH
  • Home
  • Über uns
    • SIEBEN USP´s
    • Historie
    • Kurzinformationen
  • Leistungen
    • SVP- Vertriebs-Prozess
    • -Zielgruppenanalyse
    • -1PLUS1 Strategie
    • -Wurzel-Präsentation
    • -Fragen u. Antworten
    • Referenzkreismethode
    • Vertrieb auf Zeit
    • Partnerkonzepte
  • Aktuelles
  • Kontakt
    • Newsletter
  • Twitter
  • Facebook
  • Vimeo

S V P = Schott´scher Vertriebs-Prozess

Die Wurzel-Präsentation - Erfolgreich präsentieren...

wurzelaquise.jpg

Einsatz einer neuartigen Präsentationsmethode in Ihrem Vertriebs-Prozess: Die Wurzel-Präsentation

Alle Ihre Mitarbeiter werden diese bildhafte Darstellung des Präsentationsverlaufs verstehen und Ihr Verhalten danach ausrichten. Der Verlauf und der Erfolg einer Präsentation lassen sich ab jetzt quantifizieren. Keine unendlich langen Präsentationen mehr. Keine ausufernden kostenlosen Vertriebsvorleistungen.

NUTZENPOTENTIAL

Nutzenpotential
Das Nutzenpotential bei Anwendung der Wurzel-Präsentation: Sie werden

1. den Nerv des Kunden sofort treffen
2. Anforderungsprofil und Leistungsprofil in Einklang bringen
3. strukturiert und treffsicher Ihre gesamten Leistungen auf die Kundenbedürfnisse abbilden
4. Kompetenzvertrauen vermitteln, auf- und ausbauen
5. zielgerichtet zu Ihrem (kostenpflichtigen!) Maßnahmenplan überleiten
6. bezahlte Vertriebsvorleistungen generieren
7. enorm viel Zeit bei der Präsentation gewinnen
8. sich vom Wettbewerb differenzieren
Zielgruppe

Die Wurzel-Präsentation funktioniert bei allen erklärungsbedürftigen Investitionsgütern. Unabhängig von der jeweiligen Branche.

Wie funktioniert die Wurzel-Präsentation?
In der Regel mit einer Aufgabenteilung während der Präsentation zwischen Verkäufer und Projektmitarbeiter in 4 Schritten. 

1. Der potentielle Kunde wird mit Alleinstellungsmerkmalen, die seinen Erfahrungshorizont sprengen, verblüfft. 
2. Der Beweis wird erbracht.
3. Es werden genau die Leistungsmerkmale präsentiert, die seine Probleme lösen.
4. Nach einem Signal erfolgt die Überleitung zum (kostenpflichtigen) Maßnahmenplan.
Grafische Darstellung

Das Ziel einer Präsentation ist es, Kompetenzvertrauen auf- und auszubauen. Den bestmöglichen Nutzen darzustellen. Der Auftrag muss zur „Formsache“ werden. Ein vorbereiteter, kundenindividueller Maßnahmenplan unterstützt dabei beide Parteien.

Vertriebsprobleme?

Sie möchten:

- Mehr Neukunden?
- Höheren Umsatz?
- Planungssicherheit im Vertrieb?
- Partner zur Vermarktung Ihrer Produkte / Dienstleistungen?
- Ihre Mitarbeiter für den Vertrieb begeistern?
- Externe, qualifizierte Vertriebsunterstützung?

Wir zeigen Ihnen die Lösung...

5 Phasen Vertriebs-Prozess

Der Begriff Wurzel-Präsentation steht für die Visualisierung des Präsentationsverlaufes (Phase 4 des Schott´schen Vertriebs-Prozesses)
in einer ganz bestimmten und genau definierten Form.
In der Regel werden erklärungsbedürftige Leistungen / Produkte / Investitionsgüter im Rahmen des Vertriebs-Prozesses ein oder mehrmals beim potentiellen Kunden präsentiert. Meistens von zwei Personen. Dem Verkäufer und dem Projektmitarbeiter.

pyramide5phs.png

S V P = Schott´scher Vertriebs-Prozess

Einzigartig in der Darstellung durch Visualisierung des Verkaufsprozesses im Unternehmen. Den Verkaufsprozess richtig zu verstehen, Schwächen zu erkennen und Lösungen zur Behebung zu finden ist unsere Aufgabe. 

>> mehr Informationen

5 Phasen Vertriebskonzept

  • Phase 0
  • Phase 1
  • Phase 2
  • Phase 3
  • Phase 4
  • Phase 5
- Konzeption - 
Über- / Erarbeitung einer realisierbaren Strategie. Der Marketing-Mix wird festgelegt. Erstellung des  erforderlichen Instrumentariums für die 5-Phasen- Akquisition. Von A = Akquisition bis Z =  Zusatzgeschäft sind alle Fragen zu klären.
 - Zielbetriebe eruieren - 
Ein Referenzkunden-Profil wird erstellt und dient  zur Spezifikation der Zielgruppe. Die Adressen sind entweder vorhanden oder werden über ent- sprechende Lieferanten besorgt.
- Interesse wecken -
Durchführung gemäß konzeptioneller Vorgabe: Mailing, Roadshow, Seminarkonzept, Messe(n), Pressearbeit etc.
 - Qualifizieren -
Es erfolgt die Bearbeitung der Interessenten. Im ersten Schritt per Telefon.

Basis: Lead-Qualifikationsprofil, Einsatz eines Vertriebsinformationssystems. 
 - Präsentieren  Wurzel-Präsentation -
Nur bei Eignung des potentiellen Kunden erfolgt eine qualifizierte Einzelpräsentation.

D.h., es muss klar sein, dass eine Entscheidung in einem annehmbaren Zeitraum die Motivation für die Präsentation ist und der Aufwand sich lohnt.
- Abschluss - 
Dienstleistungsauftrag zur Evaluation, Workshop, befristete Leihstellung, Mietstellung mit Kaufoption, Lösungsvorschlag zum Kauf des  Gesamtsystems.
blog-img11.jpg
FAQ`s zur Wurzelpräsentation
  • Nutzen Sie unseren Servicebereich für die Kontaktaufnahme.
Oft gestellte Fragen zur Wurzelpräsentation.
Jetzt lesen
blog-img15.jpg
Der schnellste Weg zu Ihrem persönlichen Informationsgespräch.
  • Nutzen Sie unseren Servicebereich für die Kontaktaufnahme.
Wir rufen Sie schnellstmöglich zurück.
Kontakt
Schott Vertriebsmarketing GmbH

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer

Aktuell

  • Was wäre wenn ...
  • facebook

Über uns

  • Über uns
  • Kontakt
  • newsletter

© 2017

Schott Vertriebsmarketing GmbH
Tel:   +49 (6202) 70 21-10
Mobil:+49 (151) 29153999
Fax:   +49 (6202) 7021-12
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Back to desktop versionBack to mobile version

Login form

  • Forgot your username?
  • Forgot your password?